Wir legen bei unseren Projekten großen Wert darauf, dass sie nachhaltig wirken. Das ist jedoch nur möglich, wenn wir langfristig planen und fördern können. Mit Deiner regelmäßigen und verlässlichen Unterstützung können wir diese wichtigen Voraussetzungen schaffen.
Du kannst mit Deiner Spende ein bestimmtes Projekt oder die allgemeine Arbeit der Stiftung unterstützen.
Projekte werden geladen...
Das LPO bringt mit seinen schönen Melodien und schwungvollen Rhythmen jede Menge gute Laune auf die Inselbühne
Die Auftritte auf der Inselbühne des Landespolizeiorchesters Brandenburg unter der Leitung von Christian Köhler sind mittlerweile gelebte Tradition und legendär. Der Freundeskreis des Landespolizeiorchesters lädt ein zu diesem wunderbaren Benefizkonzert zugunsten des Projekts "Bürgermobil" der Potsdamer Bürgerstiftung.
Bürgermobil – Mobilität für Alle:
Mit dem Projekt “Bürgermobil” macht die Potsdamer Bürgerstiftung mobil für die, die selber nicht mobil sind: Kostenlose Ausflüge mit der Fahrradrikscha für zwei Passagiere, gefahren von ehrenamtlichen Radler:innen, nach dem Konzept von “Radeln ohne Alter”. Die Bürgerstiftung verfügt auch über ein Rollstuhl-Bike, mit dem Menschen in ihrem eigenen Rollstuhl mit auf eine Fahrradtour kommen können. Das Bürgermobil ist ein solidarisches Projekt: Jüngere radeln für Ältere, Menschen ohne Behinderung für Menschen mit Behinderung. Raus aus dem Alltag, rein in die Rikscha! Mobilität für alle!
Der Bewegungsradius älterer oder behinderter Menschen ist im Alltag eingeschränkt. Einen Rollator oder Rollstuhl auf Potsdams Straßen zu bewegen ist nicht einfach und längere Ausflüge sind beschwerlich. Oft werden nur notwendige Gänge zum Arzt oder Einkauf unternommen. Was fehlt sind reine „Vergnügungsfahrten“ ins Stadtleben. Einfach mal rauskommen, sich treiben lassen, sehen, wie sich die Stadt in den Jahreszeiten verändert, was sich tut an den Baustellen der Stadt oder Lieblingsorte aufsuchen, die schöne Erinnerungen wecken. Und dabei nicht allein sein, sondern mit den ehrenamtlichen Pilotinnen und Piloten und vielleicht einer netten Begleitung. Wir möchten neben unserer erfolgreichen Kooperation mit dem Emmaus-Haus in der Eisenhartstraße und dem Heilig-Geist-Stift in guter Nachbarschaft zur Inselbühne einen dritten Standort erschließen und Fahrten für weitere Bewohnerinnen und Bewohner anbieten. Dafür brauchen wir Spenden, um eine neue Rikscha anzuschaffen und neue Flyer zu drucken.