Wir legen bei unseren Projekten großen Wert darauf, dass sie nachhaltig wirken. Das ist jedoch nur möglich, wenn wir langfristig planen und fördern können. Mit Deiner regelmäßigen und verlässlichen Unterstützung können wir diese wichtigen Voraussetzungen schaffen.
Du kannst mit Deiner Spende ein bestimmtes Projekt oder die allgemeine Arbeit der Stiftung unterstützen.
Projekte werden geladen...
Dani Levy, Regisseur der Hitler-Parodie, ist persönlich anwesend und führt in den Film ein.
Es ist der 25. Dezember 1944, Berlin liegt in Trümmern. Der totale Krieg scheint total verloren. Reichspropagandaminister Dr. Joseph Goebbels weiß, dass ein Ruck durchs Land gehen muss, und er hat auch schon eine Idee. Der Führer soll vor den Pappkulissen eines unzerstörten Berlin eine flammende Neujahrsrede halten, um die Massen erneut für den Krieg zu mobilisieren. Der Schwachpunkt: Adolf Hitler ist nur noch ein matter Abglanz seiner selbst und meidet die Öffentlichkeit. Der einzige Mann, der helfen kann, ist der jüdische Schauspieler Adolf Grünbaum, der Hitler am Anfang seiner politischen Karriere Schauspielunterricht gegeben hat. Goebbels lässt Grünbaum samt seiner Familie aus dem KZ Sachsenhausen holen. In nur fünf Tagen muss Hitler in Höchstform sein...
"Mein Führer – Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler" mit Helge Schneider, Ulrich Mühe u.a.
Foto: X-Verleih